
- Segeln Kroatien
-
by Ultra Sailing Team
Tauchen in Kroatien
Die kroatische Unterwasserwelt versteckt mehr als 116 registrierte und beschriebene Tauchziele, darunter Segelschiffe und Korallenwiesen an senkrechten Unterwasserwänden, Meereshöhlen und Kriegsschiffwracks.
Das Tauchen in Kroatien ist gesetzlich geregelt. Demnach können in- und ausländische Staatsbürger unabhängig und in der Organisation registrierter Tauchzentren tauchen.
Für das Tauchen ist eine gültige Tauchqualifikation eines der internationalen Tauchverbände erforderlich (CMAS, PADI, SSI, NAUI, NASDS, YMCA, MDEA, NASE, IDEE IANTD, NSS CDS, ANDI, TDI NACI, PSA, PDIC, SDI) erforderlich. FIAS, ACUC, BSAC, VDST, BARACUDA, IDD, UDI, … und andere).

Es ist zu beachten, dass in einigen Gebieten der kroatischen Adria verboten ist zu Tauchen:
- Naturparks und anderen geschützten Teilen des Meeres
- Gebiete in der Nähe von verankerten Kriegsschiffen und bewachten militärischen Einrichtungen am Küstenrand in einer Entfernung von weniger als 100 Metern
- Brijuni und Krka Nationalpark
Für das Tauchen in bestimmten Gebieten (Nationalparks und alle Zonen unter dem Schutz des Kulturministeriums) sind spezielle Genehmigungen erforderlich.
Die Nationalparks Kornati und Mljet sind kontrollierte Tauchzonen, für die die Parkverwaltungen Genehmigungen erteilen.
Rund um die Inseln Vis, Biševo, Svec, Brusnik, Sušac, Lastovo, Palagruža, im Meeresgürtel von 300 Meter um versunkene Schiffe „Szent Istvan“, „Coriolanus“, „Baron Gautsch“, „S-57“ und an den nahe gelegenen Orten Žirje und Cavtat dürfen nur mit vorheriger Zustimmung der Regionalbüros des Kulturministeriums getaucht werden.
Jedes Zentrum, das Tauchaktivitäten in diesen Gebieten durchführt, muss eine schriftliche Genehmigung der zuständigen Behörde besitzen.
Die Hafenmeisterbüros, die Seepolizei und die Tauchaufsichtsbehörden der zuständigen Ministerien sind befugt, die Taucher zu überwachen.
Bei Nichteinhaltung der Tauchregeln wird eine Geldstrafe von bis zu 15.000 Kuna gezahlt!
Beim Tauchen beachten:
• Tauchen Sie niemals alleine
• Markieren Sie den Tauchplatz immer richtig
• Sammeln Sie keine „Souvenirs“.
• Berühren, füttern oder stören Sie Meeresorganismen in keiner Weise
• Respektiere deine eigenen Einschränkungen und die Einschränkungen der Tauchkategorie, in der du dich befindest
• Tauchen Sie mit geeigneter Ausrüstung
• Erstellen Sie vor dem Tauchen einen Tauchplan, Tiefe, minimalen Gasdruck in den Flaschen, Bewegungsrichtung und Notfallverfahren
• Wenn Sie gefährliche oder explosive Gegenstände finden, berühren Sie diese nicht, sondern informieren Sie sofort die Polizei oder das Büro des Hafenmeisters
• Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen fürs Tauchen.
Sport- und Freizeitangeln in Kroatien
Für Sport- und Freizeitfischen in der Republik Kroatien ist eine Genehmigung erforderlich, unabhängig davon, ob es vom Ufer oder von einem Boot aus gefischt wird, das die befugte Person während des Fischfangs immer bei sich haben muss.
Bei Freizeit- oder Sportfischen auf Meer dürfen pro Tag insgesamt bis zu 5 Kilogramm Fisch und andere Meeresorganismen gefangen und gesammelt werden. Ein Fisch oder ein anderer Meeresorganismus mit einem Gewicht von mehr als 5 kg ist nicht in der Gesamtfangmenge erstattet, dh der maximale Fang beträgt 5 kg und ein Fisch (Kapital) wiegt mehr als 5 kg.

Fang im Sport- und Freizeitfischen dürfen nicht verkauft werden.
Nur Kinder unter 14 Jahren können ohne Erlaubnis und nur mit einer einzigen Leine fangen.
Genehmigung für Freizeitfischen in Kroatien
Tages- und Mehrtageslizenzen (für 1, 3, 7 oder 30 Tage) umfassen die folgenden Fanggeräte:
– zwei Köder mit jeweils maximal drei Haken,
– zwei Saiten mit jeweils maximal drei Haken,
– zwei Panülen mit jeweils maximal drei Haken,
– zwei Haken für die Jagd auf Kopffüßer
Die Verwendung eines Fischstocks und einer Rolle ist erlaubt.
Lizenzen für das Angeln von Thunfisch, Schwertfisch und Nadelfischen (und für Big-Game-Fischen):
Das Fischen der Thunfische, Iglu und Nadelfische erfordert eine Sondergenehmigung (eintägig, dreitägig oder siebentägig). Diese Arten sind nämlich geschützt und Fangquoten und Jagdgründe wurden für sie festgelegt (vom 15. Oktober bis 15. Juni). Das Fischen dieser Arten erfolgt nach besonderen Vorschriften, und einige davon sind:
-Es ist verboten, Haken aus rostfreiem Material zu verwenden
– Der Fischer darf einen Fisch pro Tag behalten
– Nach der Ankündigung, dass die jährliche Thunfischquote gefischt wurde, dürfen Exemplare dieser Arten nicht mehr gefischt werden
– Jeder Thunfischfang muss dem Ministerium innerhalb von 24 Stunden auf einem speziellen Formular zur Meldung des Thunfischfangs in der Freizeitfischerei gemeldet werden
Wo kann man die Genehmigungen kaufen?
Genehmigungen für die Freizeitfischerei können bei Handelsvertretern (Tourismusagenturen, Hafenbehörden) erworben werden und über die Internetseite von Ministerium für See- und Landwirtschaft.
Sportangeln-Lizenz in Kroatien
Tages- und Mehrtageslizenzen umfassen die folgenden Fanggeräte:
– zwei Köder mit jeweils maximal drei Haken,
– zwei Saiten mit jeweils maximal drei Haken,
– zwei Pfannen mit jeweils maximal drei Haken,
Die Verwendung eines Fischstocks und einer Rolle ist erlaubt.
Tages- und Mehrtagesgenehmigungen für das Sportfischen auf See gelten nur mit der Mitgliedskarte des kroatischen Verbandes für Sportfischen auf See (HSŠRM) oder des Verbandes für das Hochseefischen eines anderen Landes.

Speerfischen in Kroatien
Unterwasserfischen ist für Personen unter 16 Jahren nicht gestattet.
Es ist verboten, mit einem Unterwassergewehr mit Luftflaschen zu jagen und diese beim Angeln an Bord zu lassen.
Das Angeln kann tagsüber von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang mit einer Signalboje (Boje) durchgeführt werden.
Wo kann man die Genehmigung kaufen?
Alle Arten von Lizenzen für das Sportfischen werden von der kroatischen Vereinigung für Sportfischerei auf See über ihre Mitglieder – der Vereinigung für Sportfischerei auf See – verkauft.
Wo darf man in Kroatien fischen?
Sport- und Freizeitfischen ist im gesamten Fischmeer der Republik Kroatien erlaubt. Nationalparks, spezielle und strenge Reservate sind kein Fischmeer, und das Fischen in ihnen ist verboten oder speziell geregelt.
Sport- und Freizeitfischerei ist vom 1. Mai bis 1. Oktober in der Nähe von Marikulturanlagen (200 m von Fischfarmen, 100 m von Schalentierfarmen entfernt), in Häfen sowie an Stränden und Badegebieten verboten.
Ausnahmsweise sind Sport- und Freizeitfischerei in speziellen Lebensräumen (Mündungen der Flüsse Dragonja, Mirna, Raša, Riječina, Zrmanja, Jadra, Žrnovnica, Cetina, Neretva und Dubrovačka sowie in den Kanälen Lim und Fažana, in der Bucht von Medulin und in der Bucht von Klimno in Krk unterschiedlich geregelt ) und in anderen Schutzgebieten.
Welche Arten darf man fischen in Kroatien?
Unabhängig vom Besitz einer Lizenz gibt es gesetzliche Beschränkungen für den Fang bestimmter wirtschaftlich wichtiger Fischarten und anderer Meeresorganismen, wie z. B. Mindestfanggrößen und Fischverbot.

Hier ist eine Tabelle mit Mindestfanggrößen von Fischen und anderen Meeresorganismen, die sie nicht fischen, sammeln oder verkaufen dürfen:
Fische:
Common pandora (Pagellus erythrinus) 12 cm Flathead grey mullet (Mugil cephalus) 20 cm Thicklip grey mullet (Liza sp., Chelon sp.) 16 cm Seabream (Diplodus spp.) 15 cm Greater amberjack (Seriola dumerili) 45 cm Mediterranean spearfish (Tetrapturus belone) 120 cm Swordfish (Xiphias gladius) 120 cm European anchovy (Engraulis encrasicolus) 9 cm Black seabream (Spondyliosoma cantharus) 18 cm Brown meagre (Sciaena umbra) 30 cm Dusky grouper (Epinephelus spp.) 45 cm Gilt-head bream (Sparus aurata) 20 cm Common sole (Solea vulgaris) 20 cm European bass (Dicentrarchus labrax) 23 cm European hake (Merluccius merluccius) 16 cm Red porgy (Pagrus pagrus) 30 cm Atlantic bonito (Sarda sarda) 45 cm Sprat (Sprattus phalericus) 8 cm Atlantic mackerel (Scomber scombrus) 18 cm European pilchard (Sardina pilchardus) 10 cm Red scorpionfish (Scorpaena scrofa) 25 cm Red mullet (Mullus spp.) 11 cm Atlantic bluefin tuna (Thunnus thynnus) 30 kg Dentex (Dentex dentex) 30 cm |
Krabben:
Europ. lobster (Hommarus gammarus) 24 cm Lobster (Palinurus elaphas) 24 cm Europ. spider crab (Maja squinado) 10 cm Norway lobster (Nephrops norvegicus) 7 cm |
Muscheln:
Mediterranean mussel (Mytilus galloprovincialis) 6 cm European flat oyster (Ostrea edulis) 7 cm Mediterr. scallop (Pecten jacobaeus) 10 cm Warty venus (Venus spp.) 5 cm Grooved carpet shell (Ruditapes decussatus) 2,5 cm Noah’s Ark shell (Arca noae) 5 cm |
Fischverbot – Schonzeit
Fische:
Green wrasse (Labrus viridis) – durchgehend
Brown meagre (Sciena umbra) – von 15.5. – 15.7.
Dusky grouper, yellowbelly rock cod or yellowbelly grouper (Epinephelus spp) – von 1.7.-31.8.
Krabben:
European lobster (Hommarus gammarus) – von 10.9.-15.5.
Lobster (Palinurus elaphas) – von 10.9.-15.5.
European spider crab (Maja squinado) – von 1.6.-30.11.
Unabhängig von ihrer Größe müssen weibliche Hummer, Hommarus und Krabben mit Eiern (Fortpflanzung) unmittelbar nach dem Fang zurück ins Meer geworfen werden. |