Rovinj Istria

Begeben Sie sich mit Ultra Sailing auf ein außergewöhnliches Segelerlebnis, während wir die verborgenen Schätze der faszinierenden Westküste Istriens enthüllen. Seit 2020 ist unsere renommierte Charterflotte stolz darauf, Istrien ihr Zuhause zu nennen. Unsere Charterbasis befindet sich in der Nähe der Stadt Pula in der ACI Marina Pomer.

Während sich die meisten Chartergäste dafür entscheiden, von Pomer aus in Richtung Süden zur verführerischen Kvarner-Bucht zu segeln, laden wir Sie ein, einen anderen Kurs einzuschlagen und die Wunder der Westküste Istriens zu erkunden. Lassen Sie sich von den bezaubernden venezianischen Städten wie Rovinj und Porec sowie von anderen interessanten Sehenswürdigkeiten und reizvollen Kleinstädten verzaubern.

Wir empfehlen, in Porec oder Novigrad ein Taxi oder einen Mietwagen zu organisieren, um das Landesinnere Istriens zu erkunden. Machen Sie einen Ausflug in die Städte Motovun, Vodnjan oder Groznjan.

Umag

Umag

Beginnen wir am nördlichsten Punkt und segeln entlang der Küste Istriens bis nach Pomer. 5 Seemeilen von der slowenischen Grenze (Portoroz) entfernt befindet sich die Stadt Umag. Das Hinterland von Umag ist flach und verfügt über keine nennenswerten Landmarken.

Umag ist leicht an seinem markanten Wellenbrecher zu erkennen, der ins Meer ragt. An der Backbordseite befindet sich die ACI Marina Umag, die 495 Wasserliegeplätze bietet. Der Yachthafen ist modern und gut ausgestattet. Der alte Stadthafen von Umag, der sich gegenüber der ACI Marina befindet, ist den örtlichen Fischerbooten vorbehalten. Weitere Anlegemöglichkeiten gibt es an Ankerbojen in der Bucht. Eine Tankstelle befindet sich außerhalb des Jachthafens.

Die Altstadt von Umag

Ein gemütlicher 20-minütiger Spaziergang entlang der Strandpromenade führt Sie vom Yachthafen in die Stadt Umag. Umag ähnelt einem kleinen Ferienort und hat nicht viele Touristenattraktionen zu bieten, aber Sie finden dort ausgezeichnete Restaurants. Wir empfehlen, die Trüffelpasta zu probieren.

ACI Marina Umag: 00385 52 741 066 / m.umag@aci-club.hr

Bojenfeld Umag Kontakt: 00385 52 757176 / info@luun.hr

Novigrad

Novigrad Church Croatia from the Sea

8 Seemeilen weiter südlich, entlang der unberührten und flachen Küste, finden Sie die Marina Novigrad. Dieser Yachthafen bietet hervorragenden Schutz vor allen Winden.

An dem 150 Meter langen Wellenbrecher mit Festmacherleinen gibt es Anlegemöglichkeiten, und vor dem Wellenbrecher befinden sich etwa 10 feste Anlegebojen. In der neuen Marina Nautica gibt es zusätzlich 365 Liegeplätze mit Festmacherleinen für Yachten von 10 bis 40 Metern Länge. Der Yachthafen ist schön gestaltet und bietet allen Komfort.

Novigrad selbst ist eine kleine, aber charmante Stadt. Sie verfügt über eine schön angelegte lange Promenade, die zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Bei einem Rundgang durch die Stadt werden Sie Reste der alten Stadtmauern entdecken. Tatsächlich war Novigrad bis zum 13. Jahrhundert vollständig von Verteidigungsmauern umgeben. Eine der Attraktionen ist der Palacio Rigo aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Dieser venezianische Palast beherbergt heute eine Kunstgalerie. Der Hauptplatz der Stadt beherbergt das Rathaus und den örtlichen Campanile. Die Bronzeskulptur des Schutzengels der venezianischen Kaufleute auf dem Kirchturm ist ebenfalls sehenswert. Die Basilika neben dem Campanile stammt aus dem 6. Jahrhundert, wurde aber Ende des 19. Jahrhunderts praktisch neu aufgebaut. Insgesamt ist von der klassischen Architektur nicht viel übrig geblieben, da die Stadt heute stark vom Tourismus geprägt ist. Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche schöne Restaurants und Cafés.

Wie bereits erwähnt, empfiehlt es sich, einen Motorroller zu mieten oder ein Taxi zu nehmen und das Landesinnere von Motovun und Groznjan zu besuchen.

Marina Nautica: 00385 52 600 480 / info@nauticahotels.com

Hafen Novigrad: 00385 52 757 176

Porec

Porec Istria Croatia
Quelle:myporec.com

Weiter südlich, etwa 7 Seemeilen entfernt, erreichen wir einen der Hotspots der Halbinsel Istrien, Porec. Wenn Sie eine lebhafte und geschäftige Atmosphäre bevorzugen, ist Porec der richtige Ort für einen Besuch.

Porec liegt auf einer Halbinsel, die ins Meer hinausragt. Die kleine Insel Sveti Nikola mit ihren Hotels und Bars schützt die Bucht vor westlichen Winden und rauer See.

Im Hafen von Porec gibt es Liegeplätze mit Festmachern an der westlichen Spitze des Hafens und an der Mole in der Mitte des Nordufers (mit Strom- und Wasseranschluss). Die Marina Porec liegt relativ nah am Stadtzentrum und verfügt über 130 Liegeplätze. Vor dem Yachthafen gibt es etwa 30 feste Anlegebojen für Yachten bis zu einer maximalen Länge von 20 Metern.

Porec ist stark vom Tourismus geprägt, und die kleinen, engen und verwinkelten Gassen führen Sie in die Altstadt. Sie können der Via San Mauro durch die gesamte Altstadt folgen. Parallel zur Via San Mauro verläuft die ehemalige römische Hauptstraße, der Decumanus. Die Altstadt selbst bietet schöne Ausblicke auf gut erhaltene Außenfassaden. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle als wichtiger Hafen und Handelsplatz in der Region.

Empfehlenswert ist ein Besuch der Euphrasius-Basilika, der Kirche unter dem kunstvollen Campanile mit seiner sechseckigen Dachkonstruktion. Hier finden Sie zahlreiche antike architektonische Überreste. In Poreč finden das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen und Festivals statt, die die Stadt für Besucher noch attraktiver machen. Dazu gehören Kulturfestivals, Musikkonzerte, Kunstausstellungen und traditionelle Feste.

Hafen Porec: 00385 52 453 497 / 00385 99 214 9033 / info@porec-port.com

Marina Porec: 00385 52 451 913 / info@marinaporec.com

Limski kanal

Wir setzen unsere Reise fort und segeln in Richtung Rovinj.

Auf dem Weg nach Rovinj stoßen Sie auf den bezaubernden Limski-Kanal, der sich über 5 Seemeilen erstreckt. Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe sind, dann ist dies der perfekte Ort für Sie. Dieser Kanal, der eher einem majestätischen Fjord gleicht, ist auf der linken Seite mit dichten Wäldern bewachsen, während auf der rechten Seite bezaubernde Muschelfarmen zu finden sind.

Gleich zu Beginn entdecken Sie drei bezaubernde Buchten – Kriz, Soline und Valalta -, von denen einige mit verlockenden Bojen versehen sind. Dieses Gebiet ist bei FKK-Anhängern bekannt, die die Freiheit des kleiderlosen Lebens schätzen. Am Ende des Kanals befindet sich eine kürzlich errichtete Anlegestelle mit Anlegeplätzen. In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei nette Restaurants und ein gemütliches Café, die eine angenehme Verschnaufpause bieten. Wasser- und Stromanschlüsse müssen zwar noch installiert werden, aber die Anziehungskraft dieses Ortes ist einfach unwiderstehlich.

Rovinj

Weitere 3 Seemeilen südlich des Limski-Kanals liegt das Juwel der istrischen Küste, die atemberaubende Stadt Rovinj. Seit kurzem verfügt Rovinj über eine unglaublich elegante ACI Marina, die keine Wünsche offen lässt. Mit rund 200 Liegeplätzen bietet der Yachthafen ein luxuriöses Ambiente, begleitet von einer Auswahl an köstlichen Restaurants, eleganten Boutiquen und Geschäften. Vom Yachthafen aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt und den Turm der Sveta-Eufemija-Kirche, der eine faszinierende Kulisse bietet.

Als Orientierungshilfe dienen der Glockenturm der örtlichen Kirche und die nahe gelegene Insel Sveta Katarina. Der Stadthafen von Rovinj ist jedoch nicht für die Durchfahrt von Charterbooten geeignet.

Diese einzigartige Stadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird zu Recht als die Perle Istriens bezeichnet. Ein gemütlicher Bummel durch die charmanten Gassen ist ein absolutes Muss. Die Altstadt erstreckt sich entlang der Küste und gipfelt in der Kirche Sveta Eufemija. Von dort aus bietet sich dem Besucher ein fantastischer Blick auf das Meer und die Küste. Die dicht gedrängten Häuser der Altstadt schmiegen sich an den Hang, und manchmal sind die engen Gassen so eng, dass nur zwei Personen nebeneinander gehen können. Tauchen Sie ein in die Altstadt von Rovinj und entdecken Sie die Straßencafés und die lebendige Atmosphäre.

Ganz gleich, ob Sie einen romantischen Kurzurlaub, eine kulturelle Entdeckungsreise oder einen ruhigen Rückzugsort am Meer suchen, Rovinj ist das perfekte Reiseziel. Rovinj lockt Reisende mit seinem unwiderstehlichen Charme und verspricht eine unvergessliche Reise voller Schönheit, Geschichte und einem Hauch von adriatischem Charme.

Rovinj Hafen (20 Buoys): 00385 52 814 166 / info@port-rovinj.hr

ACI Marina Rovinj: 00385 52 813 133 / m.rovinj@aci-club.hr

Nationalpark Brijuni

Quelle:np-brijuni.hr

Der Nationalpark Brijuni ist ein bezauberndes Naturparadies, das aus vierzehn eng miteinander verbundenen Inseln besteht, von denen jede ihren eigenen Charme und ihre eigene historische Bedeutung hat. Der Zugang zum geschützten Meeresgebiet innerhalb des Parks erfolgt per Boot, entweder vom Hafen Veli Brijuni auf der Ostseite der Hauptinsel oder von der Bucht Sveti Nikola auf Mali Brijuni im Süden.

Auf der Hauptinsel Veli Brijuni ist eine Fahrradtour eine fantastische Möglichkeit, die Wunder der Insel zu erkunden. Während Sie durch dichte Eichenwälder radeln, stoßen Sie auf faszinierende Sehenswürdigkeiten wie die ehemalige Residenz von Tito, die von einem Zoo begleitet wird. Außerdem gibt es auf der Insel eine beeindruckende römische Siedlung und sogar die Fußabdrücke eines T-Rex-Dinosauriers. Auf der Insel können Fahrräder und Elektroautos gemietet werden, die bequeme Transportmöglichkeiten bieten.

Alternativ können Sie sich für eine geführte Minizug-Tour entscheiden, die in mehreren Sprachen angeboten wird, um die Highlights der Insel zu entdecken. Nicht verpassen sollten Sie das kleine Fotomuseum, das das glamouröse Leben von Tito und seinen vielen prominenten Besuchern zeigt.

Der Yachthafen ist zwar klein, bietet aber die wichtigsten Annehmlichkeiten wie Strom, Wasser und Dusch-/Toilettenanlagen. Es ist ratsam, sich vor Ihrer Ankunft über die Verfügbarkeit von Liegeplätzen zu informieren. Bitte beachten Sie, dass das Anlegen im Yachthafen den Eintritt in den Nationalpark einschließt und das kurzfristige Anlegen nicht gestattet ist. In der Nähe der Anlegestelle finden Sie ein Hotel mit Restaurant und Terrasse sowie ein nahe gelegenes Snack-Café, das Ihre kulinarischen Wünsche erfüllt.

Ein wahrhaft ruhiges Erlebnis bietet die stille Bucht St. Nikola auf der Insel Mali Brijuni, wo Sie die friedliche Einsamkeit der Inselgruppe genießen können.

Im gesamten Nationalpark ist es wichtig, die Tierwelt und das Ökosystem zu respektieren. Füttern oder stören Sie die Tiere nicht und pflücken Sie keine Pflanzen, denn die Erhaltung der natürlichen Umwelt ist von größter Bedeutung.

Genießen Sie Ihre Erkundung der Halbinsel Istrien und entdecken Sie all die verborgenen Schätze, die sie zu bieten hat, einschließlich des atemberaubenden Brijuni-Nationalparks.

Hafen Brijuni: 00385 98 490 791

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *