Mother and Daughter sittiong on deck of a Sailing boat

Ich bin auf See und mit Booten aufgewachsen. Meine Kinder sind in der Stadt groß geworden und hatten weniger Kontakt mit der Natur, dem Meer und den Booten als ich. In meiner Familie war der Aufenthalt auf See immer eine Notwendigkeit, kein Luxus. Ich hatte das Glück durch meine Arbeit in der Yachtcharter-Branche meinen Kindern die Möglichkeit zu geben ihre Sommertage zusammen auf einem Segelboot zu verbringen. Es war nicht, dass wir den ganzen Sommer an Bord waren, sondern eher 3 bis 14 Tage Urlaub, aber jeder einzelner Tag war ein Abenteuer und wir erinnern uns sehr gerne daran….meistens erinnern wir uns mit verschiedenen abenteurlichen Geschichten die so anfangen : „Erinnerst du dich noch an den Sommer, als wir auf Mljet waren, dies und jenes erlebt haben  … etc “ In unserem Familienalbum gibt es nur Bilder von Meer.

Segeln mit Kindern

Wir waren immer mit verschiedenen Segelbooten unterwegs. Manchmal waren es kleine, fast heruntergekommene 6-Meter-Segelboote wie die Elan 19, manchmal 12-15-Meter-Charterkreuzer, manchmal ein Regattasegelboot ohne Küche, Kabine oder Toilette. Einmal haben wir uns sogar mit einem Katamaran beehrt, aber es war ein experimentelles Winterexperiment… Die Schlussfolgerung ist, dass es den Kindern immer gut war, nie zu eng, nie gelangweilt….

Daher beobachte ich immer die Kinder und Eltern mit einem Lächeln, die auf die Boote kommen. Ich habe das Bedürfnis, mein  Wissen weiterzugeben, das ich in all diesen Navigationen mit meinen Kindern gesammelt habe. Es ist eine Freude und ein Abenteuer, obwohl es für Eltern manchmal anstrengend sein kann, deshalb sollte  man immer gut vorbereitet sein. Zufriedene Kindergesichter -und glückliches Kinderlachen  sind einfach nur unschätzbar.

Kinder haben spaß an Bord

Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen können, wenn Sie ein Kind an Bord haben

1. Essensvorräte sollten gut geplant werden

Hier darf man keinen Fehler machen. Sie wissen, was Ihre Kinder essen, aber das Boot benötigt weniger verderbliche Lebensmittel. Milch in kleineren Packungen, Lieblingskornflakes , Snacks,  Kekse, Wasser (keine Säfte), das müssen Sie ständig aus dem Ärmeln ziehen. Meine Kinder hatten hunger, sobald wir los gesegelt sind … für die Kids  ist das Schiff ein Ort mit „wunderbaren“ und anderen Essen was sie zu Hause gewohnt sind. Von den Früchten halten die Äpfel am längsten und sie mögen sie gerieben, gewürfelt oder auch natürlich und rund. Nudeln jeglicher Art mit Tomatensauce, Salate sind großartig nach einem Morgenbad, das von 8 bis 11 Uhr dauern sollte. Sie sollten immer Reis, Grießgrieß, Brotaufstrich an Bord haben, um den Hunger schnell zu sätigen. Am Abend, wenn Sie an einem kleinen Ort auf der Insel einen Liegeplatz haben, können Sie Pizza essen gehen  oder die Kids mit Fisch verwöhnen … alles wird ihnen gerecht sein  und als Krönung bekommen sie noch ein Eis als Dessert.

2. Schützen Sie die  Kinder vor der Sonne

Es tut mir leid zu sehen, wenn sich  Kinder um 12 Uhr bei hohen Temperaturen in der Sonne prutzeln. Dies kann Kopfschmerzen, Sonnenbrand und Verbrennungen verursachen, insbesondere wenn die Kinder nicht am Meer leben und auf die Sonne gewohnt sind. Moderne Segelboote, insbesondere Katamarane, haben Bimins, Sprayhoods und damit Sonnenschutz. Nun, auch im Schatten ist die Reflexion sehr hoch. Es wäre ideal, sich von 11 bis 15 Uhr nicht direkt der Sonne auszusetzen. Dies kann vermieden werden, indem Sie die Kinder früher aus dem Bett bringen mit einem Bad erschöpfen und gegen 11:00 Uhr  in die Kabinen  oder in den Salon schicken zum Ausruhen. Eine gute Idee wäre, das Mittagessen mit ihnen vorbereiten. Planen sie den Tag und Sie werden sehen, dass die Kinder es ohne Widerstände akzeptieren werden. Wenn Sie die Kinder doch nicht zügeln können dann  besorgen Sie UV-geschützte T-Shirts oder einfache weiße Langarm-T-Shirts. Die Kappe oder Hut muss immer auf dem Kopf sein. Cremen Sie die Kids immer mit einem hohen Faktor auf, insbesondere das Gesicht schon ab ca. 9-10:00 Uhr. Unbedingt!

3. Sicherheit geht vor

Kinder mit Schwimmwesten

Auch wenn sie schwimmen können, sollten die Kinder während der Navigation eine Schwimmweste tragen. Charterboote sind alle mit Schwimmwesten ausgestattet. Bevor Sie auf das Boot ankommen, geben Sie das Gewicht Ihrer Kinder bekannt, um die richtige Größe für sie sicherzustellen. Es ist gut, eigene Kinderschwimmwesten zu besitzen, welche Sie auf verschiedenen Bootmessen oder in einem der Segelgeschäfte kaufen können.

4. Babys an Bord

Es ist nicht wahr, dass es mit kleinen Babys an Bord anstregend ist. Um ehrlich zu sein, Babys bis zu 10-12 Monaten die noch nicht laufen können , sind leicht hand zu haben  an Bord. Sie benötigen zwar eine Menge Ausrüstung wie Kinderwagen, Windeln, Geländer (auf Katamaranen) … aber Babys haben ihr eigenes Schlafritual. Sie essen, schlafen und gehen nirgendwo hin. Während Sie baden passt jemand anders auf das Kind  auf. Babys schlafen im Kinderwagen ein, während Sie im Restaurant sind, es ist ihnen egal, wo Sie sich befinden …

5. Kleinkinder 1 bis 5 Jahren

Dies ist die anspruchsvollste Crewgruppe. Sie wollen Unabhängigkeit, und doch müssen Sie sie überwachen. Für diejenigen, die sich ein größeres Segelboot oder einen größeren Katamaran leisten können, empfehle ich aufrichtig die Dienste einer Hostess, die ihnen kocht, während Sie Zeit mit den Kindern verbringen. In diesem Alter ist es großartig, dass sie sich am Tag  austoben können und  abends ruhig schlafen, so dass Sie in Ruhe mit einem Glas Wein im Cockpit den Abend ausklingen können.

6. Kinder ab 6 Jahren

Sie amüsieren sich prächtig,  schwimmen, freuen sich auf jeden neuen Ort, erfinden neue Spiele, fahren das Beiboot,  bemerken alles um sich herum …. Beteiligen Sie sie an einigen kleinen Aktivitäten wie dem Aufstellen von Fendern, dem Rudern zum Ufer etc… Sie werden gerne helfen, aber sofort nach der Aktion um ein Sandwich bitten 🙂

7. Jugendliche an Bord

Sie werden sie nicht bemerken, sie haben meistens nur  das Handy in der Hand oder sind normalerweise in der Kabine, einige von ihnen würden nicht einmal einen  Bad nehmen … Binden Sie sich  an Orten fest, wo  sie spazieren  können, aber auch an Orte in Einsamkeit, an denen es kein Internet-Signal gibt…. Dann würden sie aus der  Kabine raus kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit und geben Sie ihnen das Ruder, binden Sie sie in die Aufgaben mit ein … vielleicht werden einige Widerstand leisten, aber letzendlich  werden sie froh sein einen Teil mitgeleistet zu haben…Sie werden in ihnen ihr spielerisches Kind wiedererkennen … überlegen Sie ob die Segelschule etwas für ihr Kind wäre.

8. Kinder sollten wissen, wer der Kapitän ist

Der Kapitän oder Elternteil ist jemand, der die Rolle von Befehlen übernimmt: „Jetzt schmiere dein Gesicht ein“, „Jetzt kannst du baden“, „Jetzt musst du was essen“ … „Setz deinen Hut auf“, „Jetzt legen  wir an. „… Dies ist eine anspruchsvolle Aufgabe, aber Sie werden feststellen, dass Kinder, wenn Sie Regeln an Bord festlegen, diese ohne Widerstand akzeptieren … Sie werden es sogar genießen … Disziplin an Bord wird Ihnen helfen, die Dinge richtig in Gang zu bringen. Warnen Sie sie vor möglichen Fehlern und zeigen Sie ihnen, wie sie in das Beiboot einsteigen, worauf sie beim Überqueren der Gangway achten müssen ……

9. Tipps zur Abwehr von Mücken, Bienen und Sonne

  • Überprüfen Sie die Bordapotheke bevor Sie los segeln
  • Bringen Sie eine Autan-Mückenschutzcreme mit
  • Kamagel-Creme wird auf Insektenstichwunden aufgetragen und ist in allen örtlichen Apotheken erhältlich.
  • Wenn Sie Lavendel irgendwo im Salon legen, hilft es dabei die Mücken fern zu halten
  • Wespen kommen oft auf Süßes. Wenn eine Wespe kommt, werden weitere nach  kommen. Daher sollte im Salon süßer Aufstrich  wie Marmelade gegessen werden. Wenn eine Wespe um dich herum summt und wenn du nervös um dich schlägst, kann sie sich bedroht fühlen und zustechen. Wenn ein Stich auftritt, reiben Sie ihn mit kaltem Wasser (Eis) oder  Basilikumblatt ein. Dann  Kamagel auftragen.
  • Ein gutes Wespenschutzmittel ist gemahlener Kaffee, der in einem Aschenbecher entzündet wird.
  • Wenn Übelkeit auftreten sollte, lassen Sie sie in Ihrem Schoß ruhen,  nicht einschlafen lassen, da dies zu Erbrechen führen kann. Sie dürfen keine Säfte trinken, salzige Snacks sind gut. Erfrischen Sie ihre Stirn oder ihren Hals mit kaltem Tuch.
  • Vergessen Sie aufgrund der starken Sonneneinstrahlung nicht, dass sie tagsüber viel trinken sollten
  • Wir haben bereits erwähnt, dass Sonnencreme, ein Hut und ein dünnes langärmeliges T-Shirt an Bord sein sollten
  • Vermeiden Sie die Sonne ab 11.15 Uhr wegen möglichen Sonnenbränden
  • Seeigelstiche können schmerzhaft sein. Entfernen Sie diese sofort mit Nadel oder einer Pinzette.
  • Schuhe mit Gummisohle sind vorteilhaft, damit sie nicht vom Boot rutschen

10. Spiele für Kinder an Bord

Brettspiele beim Segeln mit Kindern

Vergessen Sie nicht  ihr Lieblingsspielzeug oder ihren Teddybär mitzubringen. Packen Sie Bücher oder Comics ein, vielleicht  überraschen sie Sie und lesen etwas außerhalb der Schulpflicht. Bilderbücher für kleinere, Buntstifte und Zeichenpapier müssen an Bord sein. Kaufen Sie Karten und Brettspiele….

Beiboot, SUP, aufblasbare Badeartikel wie Flamingos oder Schwimmmatratzen.. all das kann  zu super Bootsparty führen

I.T. booking Ultra sailing

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *