• Januar 19, 2021
  • Öko Guide
  • by Ultra Sailing Team
  • 0
  • 0

Mit der Wahl des Segelns als Teil des Urlaubs haben Sie den ersten Schritt oder noch besser die erste grüne Seemeile unternommen, um die Adria, eine der saubersten und am besten erhaltenen Meere in Europa, zu erhalten.

Leider ist die Adria aufgrund des großen touristischen Wachstums einer zunehmenden Umweltverschmutzung ausgesetzt. Jeder, sowohl wir als Gastgeber als auch Sie als Gast, sollte über die Erhaltung der gesunden Umwelt und die nachhaltige Entwicklung des Seetourismus achten.

Der kroatische Staat tut dies gesetzlich und wir als Einzelpersonen durch unseres verantwortungsbewusstes Verhalten.

Grün denken heißt, die fünf Grundprinzipien des Alltags zu akzeptieren.

  1. Reduzieren Sie die Umweltverschmutzung
  2. Lassen Sie uns die natürlichen Ressourcen der Erde erhalten
  3. Sparen wir  Energie
  4. Reduzieren Sie Verbrauch und Abfall
  5. Lassen Sie uns das ökologische Gleichgewicht der Erde bewahren

Und grün zu denken und blau zu bewahren bedeutet, diese Prinzipien auf den Alltag an Bord anzuwenden.

Kontrast im Sommer – Natur trifft Moderne

Ultra Sailing Umweltschutz Tipps

Respektieren Sie die Natur und die Umwelt

Genießen Sie die natürliche Schönheit der Adria, aber schaden Sie ihr nicht.Berühren, beschädigen oder entnehmen Sie keine Meeresorganismen aus ihrer natürlichen Umgebung. Ein gutes Foto ist auch ein Souvenir.

Lassen Sie uns unsere “Meeresschätze!“ bewahren : Seelöwen, Delfine, Schildkröten, aber auch andere Tiere im Meer , die unseren Abfall leicht durch Nahrung ersetzen und sterben können..

Entfernen Sie die Spuren Ihres Aufenthaltes in der Natur, verlassen Sie es sauber und unberührt.

Wasser sparen. Viele adriatische Inseln, insbesondere im Sommer, haben mit Trinkwassermangel zu kämpfen. Seien Sie daher beim Waschen sparsam und ersetzen Sie Trinkwasser nach Möglichkeit durch Meerwasser.

Weniger Abfall erzeugen

Vermeiden Sie Kunststoffe an Bord wie Plastikflaschen, Plastiktüten, Einwegbecher, Plastikteller und Besteck ….

Verwenden Sie wiederverwendbare Taschen, Leinentücher anstelle von Papier und biologisch abbaubarem Toilettenpapier.

Kaufen Sie Lebensmittel ohne oder mit möglichst wenig Verpackung. Bevorzugen Sie biologisch abbaubare Verpackungen.

Wählen Sie aus mehreren kleineren Plastikwasserflaschen eine große Packung und kaufen Sie anstelle von Plastikbechern lieber ein Souvenirglas für jedes Besatzungsmitglied.

Auf diese Weise reduzieren Sie die Menge an Kunststoff und schaffen einen geringeren CO2-Fußabdruck.Versuchen Sie zum Schluss, so wenig Abfall wie möglich auf das Schiff zu bringen.

Seit 2018 betreibt Ultra Sailing in Verbindung mit dem Gästen eine Recycling-Aktion, damit der Müll nicht auf den Inseln oder im Meer landet.
Wir bedanken uns bei allen die mitmachen und die Adria bewahren.

Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck

* Ein CO2-Fußabdruck ist ein Maß für die gesamten Treibhausgasemissionen, die direkt oder indirekt von einer Person, einem Produkt, einem Unternehmen oder einer Veranstaltung verursacht werden.

Energie sparen. Segeln Sie wann immer Sie können. Wind ist Ihr ökologischer und wirtschaftlicher Verbündeter.Wenn Sie einen Motor verwenden, segeln Sie mit einer Geschwindigkeit, die für den Kraftstoffverbrauch optimal ist. Verwenden Sie anstelle einer Klimaanlage eine natürliche Belüftung und reduzieren Sie so den Generatorbetrieb und unnötige Umweltverschmutzung.

Vermeiden Sie Spaß mit Schnellbooten, die zusätzlich hohen Kraftstoffverbrauch,Lärmbelästigung verursachen und den Frieden stören. Genießen Sie stattdessen Aktivitäten wie Schnorcheln, Windsurfen, Kiten, Kanufahren und Kajakfahren oder schwimmen Sie einfach und genießen Sie.

Kaufen Sie grün

Denken Sie nach, bevor Sie Produkte kaufen und kaufen umweltfreundlicher wie möglich. Kaufen Sie ökologische Geschirrspülmittel und persönliche Hygiene, aber denken sie auch daran , dass alle Produkte früher oder später im Meer landen. Oft reicht nur sauberes Meerwasser zum Waschen.

Kaufen Sie biologisch erzeugte Lebensmittel, vorzugsweise hausgemacht.Vermeiden Sie importierte Produkte, da nur deren Lieferung aus fernen Ländern den CO2-Fußabdruck dieser Produkte erheblich erhöht.Es ist nicht erforderlich, abgefülltes Trinkwasser in Wasserflaschen zu kaufen, da Leitungswasser in Kroatien völlig gesund ist. Sie können also frei trinken, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.

Entsorgen Sie den Abfall verantwortungsbewusst

Werfen Sie keinen Müll, einschließlich Lebensmittel, ins Meer. Gemäß der MARPOL-Konvention (73/78) dürfen Lebensmittelabfälle nur in einer Entfernung von mehr als 12 Seemeilen vom nächsten Ufer ins Meer geworfen werden.

Darüber hinaus ist unser Futter für Fische und andere Meerestiere nicht geeignet und kann sie schädigen. Menschliche Nahrung verändert nämlich ihre natürlichen Essgewohnheiten, das Nährstoffgleichgewicht im Meer und stört die Wechselbeziehungen zwischen Raubtieren und Beute.

Entfernen Sie während der Reise alles, was im Meer landen könnte, vom Deck, da dies automatisch zu Abfall und einer potenziellen Gefahr für Meeresorganismen wird.

Werfen Sie keine Zigarettenkippen ins Meer, denn obwohl sie klein und unwichtig aussehen, dauert ihre Zersetzung bis zu fünf Jahre.

Abfall nur in dafür vorgesehenen Bereichen entsorgen.Verwenden Sie für diesen Zweck Recyclingbehälter (Glas, Papier, Kunststoff…).

Lassen Sie den Inhalt des schwarzen Tanks nicht in der Nähe des Festlandes fallen. Gemäß der MARPOL-Konvention (73/78) kann das Wasser eines schwarzen Tanks nur außerhalb der Binnengewässer, 3 Seemeilen vom Land entfernt, mit einer Geschwindigkeit von mehr als 5 Knoten und einer Entfernung von mehr als 12 Seemeilen vom nächsten Land  mit einer Geschwindigkeit von mehr als 12 m ins Meer eingeleitet werden,und 4 Knoten in internationalen Gewässern.

Seien Sie vorsichtig beim Tanken. Wenn Sie die Kapazität des Tanks kennen, können Sie vermeiden, dass Kraftstoff ins Meer gelangt. Füllen Sie nur 90% des Fassungsvermögens des Kraftstofftanks, um Platz für dessen Erweiterung zu lassen.Wenn Kraftstoff verschüttet wird, besprühen Sie den Fleck mit umweltfreundlichem Geschirrspülmittel.

Jeder sollte versuchen die Umwelt zu bewahren

Verhaltensregeln für den Umweltschutz beim Segeln

  • Ich werde die Natur und die Umwelt in jeder Hinsicht respektieren.
  • Ich werde weder Müll ins Meer noch entlang der Küste werfen.
  • Ich werde kein Abwasser von Schiffen in Küstennähe oder in sensiblen und geschützten Bereichen ableiten.
  • Ich werde keine  giftigen Abfälle ins Meer werfen (Öl, Farbe, gebrauchte Batterien, Reinigungsmittel (); Ich werde diese Abfälle an den dafür vorgesehenen Stellen im Yachthafen lassen.
  • Ich werde Recyclingbehälter (Glas, Papier, Kunststoff…) fördern und verwenden.
  • Ich werde Farben, Beschichtungen, Reinigungsmittel und ähnliche Produkte verwenden, die nicht umweltschädlich sind.
  • Ich werde erneuerbare Energiequellen nutzen.
  • Ich werde den zuständigen Behörden Umweltverschmutzung und andere Beispiele für Verstöße gegen das Umweltrecht melden.
  • Ich werde das Fischfangengesetz nicht verletzen.
  • Ich werde Meerespflanzen und -tiere schützen.
  • Ich werde die Natur respektieren.
  • Ich werde darauf achten, den Meeresboden während der Verankerung. nicht zu beschädigen
  • Ich werde keine geschützten Arten die aus archäologischen Unterwasserfunden stammen kaufen
  • Ich werde andere Bootsfahrer ermutigen, die Umwelt zu schützen.

This text is protected by Copyright. Without the express written consent of the copyright holders reproduction; distribution, modification, re-transmission, or publication of the Copyrighted material is strictly prohibited and it constitutes as a crime according to the Criminal Law of the Republic of Croatia, as well as it is the foundation for the process of compensation in accordance with applicable regulations of the Croatian Law.

Die Farben der Adria

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *