In unserem letzten Blog haben wir Ihnen eine 7-tägige Segelroute zu den mitteldalmatinischen Inseln wie Brac, Hvar, Solta, Visa vorgeschlagen. Dieses Mal gehen wir auf einen One Way Segeltörn ab Split Richtung Dubrovnik.

Die Route beginnt wie immer, im Heimathafen (Split o. Trogir) am Samstag und endet in diesem Fall in unserer Basis in Dubrovnik (ACI Dubrovnik).

Für eine solche Charterwoche empfehlen wir ein frühes Check-in (Early Check-In 13:00-14:00 Uhr) zu buchen, damit Sie so schnell wie möglich die Segel setzen und am Samstag etwas früher auslaufen können.

Die Sicherheit steht an erster Stelle, verfolgen Sie mehrmals täglich die Wettervorhersage und richten Sie Ihre Segelroute nach den Wetterbedingungen bzw. ändern Sie die Route, falls es erforderlich ist.

Wenn Sie sich für einen frühzeitigen Check-in entschieden haben und alle Formalitäten und Einkauf erledigt haben, ist es Zeit, loszulegen.

˝… Leinen los und los gehts… ˝

Segelroute

ACI Split  – Stari Grad ( Hvar ) – Vis ( Vis ) – Korčula ( Korčula ) – Polače ( Mljet ) – Ston ( Ston ) – Šipanska luka ( Šipan ) – Dubrovnik ( ACI Dubrovnik )

Tag 1: ACI Split – Stari Grad (Hvar) 23NM

Stari Grad

UKW-Kanal: 17

Telefon; + 385 021 765 432

E-Mail: portstarigrad@gmail.com

(Liegeplatz; Hafenbehörde / 120 Liegeplätze eines der meistbesuchten Häfen an der Adria)

  • Aristoteles und Stari Grad teilen das Geburtsdatum. Im Jahr 384 v.Ch.  wurde Aristoteles geboren, im selben Jahr, als Stari Grad im westlichen Teil der Insel Hvar gegründet wurde.
  • 2008 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt
  • die Stadt und Umgebung sind reich an Geschichte. Die Stadt inspiriert viele und gilt als Zufluchtsort für viele Künstler und Kunstliebhaber.
  • Der Seehafen in Stari Grad befindet sich im Stadtzentrum
  • Versorgungsmöglichkeiten sind super: vom Geschäft über den Markt bis zur Gesundheitsstation und Tierärzten, Postämtern und Geldautomaten
  • Fährve; Verbindung mit Split, Korcula, Dubrovnik, Rijeka, Bari, Pescara und Ancona
  • Restaurants und Bars; Eine Kneipe wie eine Konoba mit hausgemachter lokaler Küche ‚Kod Damira‘ oder „Pineta Restaurant“ mitten in der Altstadt

Schwimmausflug: Bucht Tiha ist ein großer und beliebter Ankerplatz auf der Nord-Seite des Eingangs zu Starogradski Zaljev (an der Spitze eines vier Meilen langen Kanals liegen die Stadt und der Hafen). Die Bucht Tiha bietet eigentlich guten Schutz, jedoch bei starken SW- und S-Winden lieber meiden und sich vielleicht in den Hafen von Stari Grad versetzen.

Tag 2: Stari Grad (Hvar) – Vis (Vis) 21NM

Vis

UKW-Kanal: 17

GSM: +385 (0) 91 2277551

(Liegeplatz; Hafenbehörde – Riva oder Kut… 80 Liegeplätze, es wird empfohlen, sich vor der Ankunft anzukündigen. In der Hochsaison sehr voll.)

  • Die Insel war bis 1989 von Militär gehalten und für Besucher strikt gesperrt. Erst nach dem Ende des Krieges (1995) fing die Tourismusentwicklung der Insel an.
  • eine traumhafte Insel, die wirklich alles bietet… von militärischen Touren, Tauchen, Klettern, Höhlenbesichtigung, bis hin zu vollständigem Hedonismus in Bezug auf Essen und Entspannung… es liegt an Ihnen, zu entscheiden, wie Sie den Tag auf der Insel Vis gestalten
  • Konoba Magić – sieben Kilometer vom Hafen von Vis entfernt, oberhalb der Bucht von Stončica. Dies ist eine familiengeführte Konoba, die eine Inseltradition pflegt und Sie mit Geschmack und Einfachheit begeistern wird. Die Konoba bietet einheimische hausgemachte Weinsorten.

Schwimmausflug: Budikovac – eine kleine Insel auf der anderen Seite der Insel Vis… bietet einen schönen kleinen Ankerplatz. Mehr als vier oder fünf Boote gehen hier nicht hinein. Der 2,5m bis 4m tiefe Felsgrund ist mit Sandflecken durchsetzt.

Tag 3: Vis (Vis) – Korčula (Korčula) 43NM

Korcula

UKW-Kanal: 17

Telefon: +385 (0) 20 711 661

GSM: +385 (0) 98 398 854

E-Mail: m.korcula@aci-club.hr

(Liegeplatz; ACI Korčula, 159 Liegeplätze, es ist empfehlenswert sich vorher anzukündigen oder einen Platz online zu reservieren)

Dies ist die längste Segelstrecke bei unserem Segeltörn, aber Sie können jederzeit anhalten und einen Schwimmausflug o. Mittagessen vornehmen (z.B. Ankern in den Buchten der Insel Šćedro).

  • Die Stadt Korcula liegt im östlichen Teil der Insel Korcula gegenüber der Halbinsel Pelješac
  • Ein Spaziergang durch Korcula ist ein besonderes Erlebnis. Sie werden wunderschöne Sehenswürdigkeiten sowie zahlreiche Souvenirläden und Boutiquen finden
  • einige der Attraktionen der Insel… die Altstadt, der Geburtsort von Marco Polo, Moreška, die Kathedrale des Heiligen Marco, Stadtmauern…
  • Moreška ist ein Schwerttanz-Vorführung in der Stadt Korčula: im Juli und August; montags und donnerstags um 21 Uhr und Mitte Mai-Juni-September-Mitte Oktober donnerstags um 21 Uhr
  • Die Stadt bietet hervorragende Versorgungsmöglichkeiten, besuchen Sie ein kleines Familienrestaurant (Konoba Mate, Pupnat) zum Mittag- / Abendessen und genießen Sie hausgemachtes Essen und lokale Weine – Grk, Plavac, Pošip, Prosecco…
  • Eine ideale Alternative zum oft überfüllten Hafen der ACI Marina Korčula ist Lumbarda, ein wunderschöner und friedlicher Yachthafen und eine Stadt, die sich etwa 6 km südöstlich der Stadt Korčula befindet

Schwimmausflug: Die Bucht Pržina liegt unmittelbar westlich der äußersten Südostspitze der Insel Korčula auf der Südseite von Kap Raznjic. Ankergrund an der Spitze der Bucht in 5 – 6 m Tiefe.

Tag 4: Korčula (Korčula) – Polače (Mljet) 16NM

Polace

(Ankerplatz in 12 – 14 m. Der Ankergrund ist gut und bietet 12-14m Wassertiefe)

Andere Liegeplatzmöglichkeit sind Bojen vom Restaurant; Liegegebühr hängt davon ab ob Sie im Restaurant speisen oder nur die Boje nutzen.

  • Die Insel Mljet ist eine kulturelle und historische Perle des Mittelmeers
  • Der Nationalpark Mljet ist einer von 8 Nationalparks in Kroatien. Der Nationalpark umfasst den westlichen Teil der Insel, Veliko Jezero, Malo Jezero, Soline Bucht…
  • Eintrittspreise; für Erwachsene – 125 Kuna; Kinder (7-18 Jahre), Studenten und Rentner zahlen – 70 Kuna
  • es gibt einige Restaurants in der Bucht, diese bieten lokales und einfaches Essen an

Tag 5: Polače (Mljet) – Ston (Ston) 23NM

Ston

Ston ist sehr begrenzt mit Anlegemöglichkeiten. Es gibt nur einen Ort in Ston, an dem Sie ein Boot festmachen können. Ganz am Ende befindet sich ein 50 Meter langer Pier, an dem meistens Fischerboote festmachen. Die Tiefe beträgt ca. 3 Meter.

Alternativ zum Pier kann es möglich sein, in 3,0 – 4,0 Metern Entfernung von dem Pier vor Anker zu gehen, jedoch nur mit Erlaubnis des Hafenmeisters und wenn der Pier voll ist.

  • an der Engstelle, die die Halbinsel Peljesac von Festland trennt, war immer schon ein strategisch wichtiger Punkt.
  • Die große Wehrmauer, die den Ort wie einen Fünfzack umgibt, ist ein Rundgang wert
  • Die Bucht von Ston ist bekannt für den Anbau von Muscheln, insbesondere Austern
  • Für alle Sushi, Sashimi, Austern und Hummerliebhaber empfehlen wir das Restaurant Mini Bota Share

Schwimmausflug: wunderschöne Ankerbucht Veli Jakljan auf der Insel Jakljan. Ankergrund ist 7 bis 10 m tief und hält gut.

Tag 6: Ston – Šipanska luka / Porto Gippana (Šipan) 9NM

Sudurad – Island Sipan

(Liegeplatz; auf einem 40 Meter langen Pier – die Tiefe auf beiden Seiten des Piers beträgt ungefähr 2 Meter und am Ende des Piers 2,8 Meter. Mit einem Segelboot ist es am besten am Ende des Piers anzulegen. Sie haben ungefähr zehn Plätze am Pier, in der Hochsaison ist es am besten vor 17 Uhr anzukommen)

Ankern können Sie im überall im Hafen. Passen Sie aber auf, dass Sie genügend Platz für ein abends eintreffendes Passagierschiff zu lassen.

  • Šipan ist die größte Insel der elaphitischen Inselgruppe. Es gibt zwei Häfen auf der Insel, Šipanska Luka und Suđurađ
  • Šipanska Luka befindet sich auf der Westseite der Insel am Fuße der 2,5-Meilen langen Bucht
  • Die ganze Insel ist mit mediterraner Vegetation bewachsen, wie Oliven, Mandarinen, Orangen, Feigen, Johannisbrot…
  • In der Bucht ist erlaubt und möglich zu schwimmen
  • Die Restaurants sind: „Kod Marka“ und „Konoba Taurus“, traditionelles kroatisches Essen, einheimisches Olivenöl, Fisch…

Schwimmausflug: Ankerbucht Sunj, mit einem Sandstrand auf der Insel Lopud.

Tag 7: Šipanska luka (Šipan) – Dubrovnik (ACI Korčula) 16NM

Dubrovnik

UKW-Kanal: 17

Tel.: +385 (0) 20 455 020

GSM: +385 (0) 98 398 813

E-Mail: m.dubrovnik@aci-club.hr

(Liegeplatz; ACI Dubrovnik, 380 Liegeplätze)

Schwimmausflug: etwas südlich von Dubrovnik ist die Insel Lokrum ein beliebter Ankerplatz

  • ACI Marina Dubrovnik wurde für seinen perfekt sauberen See- und Umweltschutz mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und zum besten Yachthafen der Adria erklärt
  • Einrichtungen und Dienstleistungen in der Marina: Restaurant, Café, Pub, Internetcafé, Supermarkt, Geschäft für nautische Ausrüstung, ACI Golf Range, Tennisplatz, Spielplatz „Piratenschiff“ …
  • Die Altstadt von Dubrovnik erreichen Sie mit den Buslinien 1, 1A, 1B und 1C sowie dem Taxiservice
  • Der Flughafen Dubrovnik befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt und des Yachthafens (Entfernung 20 km).
  • Dubrovnik ist ein UNESCO-Weltkulturerbe seit 1979.
  • Die Stadt ist im Sommer voller Touristen, daher empfiehlt sich eine Besichtigung entweder am frühen Morgen oder am späten Nachmittag vorzunehmen
  • Sehenswürdigkeiten; Stradun, Lapad, Panoramablick von Srđ, Kathedrale von Dubrovnik, Kirche von sv. Blaise …
  • Dubrovnik war einer der Hauptschauplätze für die Dreharbeiten zur beliebten TV-Serie ‚Game of Thrones‘.
  • Restaurants in Dubrovnik gibt es etliche (einige bei den wir schon waren und zu empfehlen sind „Nautica“, „Proto“, „360“…)

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *