• März 24, 2020
  • Öko Guide
  • by Ultra Sailing Team
  • 0
  • 0

Beeinflusst durch die lieben Gäste aus USA aber auch aus anderen Ländern widmen wir uns in diesem Blog der Zinfandel Weinsorte, die größtenteils in den USA weitverbreitet ist und das unerschöpfliche Thema, wo der Zinfandel seinen Ursprung hat.

Tribidrag ist eine alte, fast vergessene kroatische Rebsorte, die in den letzten Jahren dank des Rufs des amerikanischen Zinfandels wiederbelebt wurde. Zinfandel genießt unter den Weinliebhabern in den USA fast den Kultstatus und mit 200.000 ha, die von mehr als 250 Winzern hergestellt wird,

gehört es zu der dritthäufigsten Weinsorte in den USA.

In Kroatien sind derzeit cca. 65.000 ha Weinberge mit der einheimischen Weinsorte Tribidrag und Crljenak bepflanzt.  

Zinfandel Herkunft

Im Jahr 2001 leiteten die Winzer aus USA das Verfahren ein, um den Zinfandel als eine amerikanische indigene Rebsorte zu erklären. Nach einigen Analysen hat sich ergeben, dass der Zinfandel fast identisch ist mit der kroatischen Tribidrag und italienischen Primitivo ist. Die ersten Zinfandel-Weinreben in Europa wurden in alten Weinberg von Ivica Radunic in Kastela-Dalmatien gefunden und damals nannten Sie es „Crljenak Kastelanski“ wörtlich übersetzt „die rote Rebsorte von Kastela“.

In Zusammenarbeit mit kroatischen Weinbauern bestätigte die Professorin Dr. Carole Meredith von der University of California in Davis nach jahrelanger Forschung in den dalmatinischen Weinbergen auf Festland und den Inseln, dass die amerikanische Rebsorte genetisch identisch ist mit der kroatischen Tribidrag Rebsorte. Später wird sich herausstellen, dass diese alte Sorte neben den Namen „Crljenak Kastelanski“, je nach Gebiet mehrere andere Namen hat: Pribidrag in der Region von Omis, Kartosija in Montenegro und Tribidrag, als ältester und meist verbreiteter Name für diese, damals wichtige Rebsorte in Dalmatien.

Geschmack

Obwohl die Qualität von Zinfandel heute sehr hoch ist, sind die Preise trotzdem noch recht niedrig. Zinfandel liefert einen dunklen Wein mit Aromen von Heidelbeere, schwarzer Pfeffer, Kirsche, Pflaume, Brombeere, Preiselbeere und Lakritz. Wenn Sie Zinfandel trinken, schmeckt man die kandierte Fruchtigkeit gefolgt von Gewürzen und oft einem tabakartigen rauchigen Abgang.

Beim Essen wird der Zinfandel grundsätzlich mit Fleisch, wie Rindfleisch oder Ente serviert. In Kroatien sehr oft mit der traditionellen „Pasticada“ (Rindfleisch, das mit Pflaumen in Rotwein gekocht wird) serviert wird.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *