Dies ist die 27. Saison der Yachtcharterfirma Ultra Sailing in Kroatien. Die kroatische Küste bietet eine vielzahl von Inseln, doch  die Struktur der Bootsfahrer und Trends haben sich wesentlich geändert. Aus diesem Grund haben wir uns bemüht, in diesem Blog, die Segelroute zu beschreiben, die für unsere Gäste lehrreich und interessant sein könnten. Wir haben festgestellt, dass jeder, der von Split aus nach Vis, Brač oder  Hvar segelt zur  Modra špilja kommen möchte. Kurz gesagt, alle wollen am gleichen Ort und zur gleichen Zeit dasein. Dies kann aufgrund der Menschenmasse und der Unwissenheit der Bootsfahrer stressig sein. Wenn Sie mit Ihrer Familie segeln, kann es vorkommen, dass nur eine Person an das Meer gewöhnt ist, sodass der gesamte Druck beim Ankern oder Segeln auf dem Kapitän lastet. Was Sie tun können, ist einen lokalen Skipper zu mieten und es sich einfach machen.

Ultra Sailing – Stützpunkt in Split

Wenn Sie sich doch entschieden haben ohne einen Skipper zu chartern und Ihr Segelboot in Raum Split gechartert haben, schlagen wir Ihnen zunächst eine weniger bekannte Route vor. Mit dieser Route treffen Sie weniger Segler auf See und haben die Möglichkeit, kleine schöne Orte zu sehen, im klaren Meer zu schwimmen ….

Tag 1 (Samstag) – Check-in in Split

Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt von Split

Samstag ist ein Standard-Boarding-Tag. Die Schiffe sind in der Regel alle bis um 17.00 Uhr gereinigt und zur Übergabe bereit. Hetzen Sie nicht, während Sie beim Einchecken sind, schicken Sie Ihre Crew zum Einkaufen. Sie können Lebensmittel auch online bestellen. Lernen Sie Ihr Boot kennen, bringen Sie alles an seinen Platz, faulenzen Sie im Cockpit und beobachten Sie, wie andere sich beeilen. Ende Samstag wird die Marina nicht mehr überfüllt sein. In der ACI Marina Split befindet sich ein edler  Restaurant und nur 100m entfernt finden sie die  Pizzeria Adriatic, wo Sie auch  gut essen können. Entlang der beliebten „Zapadna obala“ Uferpromenade finden sie noch weitere Restaurants und Tavernen wie z. B.  (Sidi Bar und Basta). Die Altstadt von Split  trennt ein angenehmer 10-minütiger Spaziergang von der ACI Marina über die Zapadna obala. Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt, besuchen Sie den Diokletianpalast, der 1900 Jahre alt ist.

Tag 2 (Sonntag) – Split – Pučišća

Pucisca auf der Insel Brac

Von Split bis zur kleinen Stadt Pucisca sind es nur 18 NM. Pucisca liegt auf der Insel Brac, einer der größten Inseln der Adria, die für ihre Olivenbäume und Steinexporte bekannt ist. Achten Sie darauf, eine Flasche Olivenöl zu kaufen, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben.

Wenn Sie in die Bucht Pučišća einlaufen, sehen Sie zu Ihrer Linken die beeindruckenden Überreste des Steinbruchs und seine weiße quadratische Oberfläche. Tiefer in der Bucht gibt es eine Gabelung in zwei Richtungen östlich nach Stipanska luka und westlich nach Pučiški dolac. Am besten legt man unter dem hohen Glockenturm der Kirche St. Jeronim an. Es gibt nicht viele Liegeplätze, aber wenn Sie zwischen 11:00 und 14:00 Uhr ankommen, werden Sie sicher fündig. Strom und Wasser können angeschlossen werden.

Pučišća

Dieser alte und historischer Ort wird Sie begeistern. Es ist bekannt für seinen Steinbruch und das Steinmetzgymnasium, das im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich ist und einen Besuch wert ist. Besonders beeindruckt hat uns die Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg, als der Ort zur Strafe niedergebrannt wurde, da  sich die Einwohner von Pučišća zuerst betranken und dann italienische Soldaten bestohlen haben. Es gibt sogar eine öffentliche Beleuchtung aus Stein sowie Duschen am Strand. Dies ist ein überfüllter Ort, an dem Sie anstelle von Lärm die Musik von Studenten aus der Musikkolonie hören. Pušišća ist ein Ort, an dem Sie den ganzen Tag im Garten des Restaurants mit kostenlosem Internet und freundlichem Personal sitzen können. Wir empfehlen auf jeden Fall Kaffee und Donuts im Café, das dem Liegeplatz am nächsten liegt. Kaufen Sie als Souvenir einen Mužar (Gewürzmühle) oder ein anderes kleines Souvenir aus Stein.

Tag 3 (Montag) – Pučišća – Sumartin

Sumartin – Insel Brac

Sumartin ist die östlichste und jüngste Stadt am Meer in Brač und liegt unterhalb der magischen Altstadt von Selce. Von der Bucht Radonja sind es nur 2 km nach Selce. Wir empfehlen einen Spaziergang zu diesem schönen Dorf. Die Menschen von Brač waren schon immer Ihrer Zeit vorraus, daher ist es eine interessante Tatsache, dass in Selce das erste Denkmal der Welt für den großen russischen Schriftsteller Leo Tolstoi errichtet wurde  und zwar aus – Stein.

Sumartin ist ein kleiner Ort mit neueren Häusern. Der Ort wurde von Flüchtlingen von der Makarska-Küste gegründet, die im 17. Jahrhundert vor den Türken geflohen sind und einen Teil ihrer lokalen Kultur mitbrachten, so dass sich Sumartin in Trachten, Bräuchen und lokaler Sprache etwas von anderen Brač-Orten unterscheidet

Tag 4 (Dienstag) – Sumartin – Jelsa

Jelsa auf der Insel Hvar

Als wir diesen Blog geschrieben haben, waren wir uns nicht sicher, welcher Ort auf Hvar besser in die Route einbezogen werden sollte, Jelsa oder Vrboska. Es ist eine Seltenheit an der Adria, dass zwei attraktive Häfen so nah beieinander liegen. Wir haben uns entschieden, Jelsa als größeren Ort vorzuschlagen. Unabhängig davon, für welchen Sie sich entscheiden sollten, sie sind 1,5 NM oder ein angenehmer Spaziergang von 2,3 km durch die Buchten von Milna Vrbovačka und Mala Vitrinja entfernt. Diese Buchten sind von Wochenendhäusern bewohnt und die Promenade ist nachts beleuchtet.

Bei der Einfahrt in den Hafen von Jelsa befindet sich links ein neuerer Wellenbrecher für die tägliche Ankunft des Katamarans aus Split (mit Zwischenstopp in Bol.)

Auf der rechten Seite, hinter dem grünen Leuchtturm, befinden sich  Liegeplätzedie  mit Strom und Wasser für Segelboote verfügen. Diese Liegeplätze  sind  während der Bura sicherer, da die ganze Bucht offen ist. Im Falle einer Orkanbura  empfehlen wir Ihnen, in Vrboska anzulegen. Der Liegeplatz in Jelsa ist viel versprechend, an der Uferpromenade befinden sich mehrere gute Restaurants. In der ganzen Bucht gibt es Liegeplätze für bis zu 55 Boote, aber in der Hochsaison ist es besser, einen Platz im Voraus zu buchen. Kontakt der Hafenbehörde +385913106235

Jelsa entstand als Hafen von Pitve, der ältesten dauerhaften Siedlung auf der nur 2,5 km entfernten Insel. Wenn Sie nach Pitve fahren, sollten Sie unbedingt in der Taverne „Kod Dubokovića“ vorbeischauen. Kaufen Sie Honig, Lavendel, Johanniskrautöl, Strohblumenöl oder Wein im Weingut Marjan. Wenn Sie ein Taxi genommen oder ein Auto gemietet haben, fahren Sie von Jelsa durch Pitve durch einen speziellen Tunnel zur Südseite der Insel welche mit Weinbergen geschmückt ist.. Wenn man aus dem Tunnel kommt, hat man einen wunderschönen Blick auf Korcula, Peljesac, Vis und die nächstgelegene Insel Scedro.

Wussten Sie, dass in Jelsa die erste Disco in Kroatien eröffnet wurde? Dies passierte im Jahre 1964 in einem Gebäude das heute nicht mehr existiert, neben dem Pumpurela-Wellenbrecher. Kurz darauf wurde der Discoclub Pitve eröffnet, der bis Ende der 80er Jahre bestand.

Vrboska

Vrboska – Hvar

Die Einfahrt in den Hafen von Vrboska ist kurvenreich. Die Stadt liegt am Ende der Bucht. Der ACI-Yachthafen befindet sich auf der linken Seite. Die Bucht ist sicher und ruhig, und die Stadt Vrboska hat ein unverwechselbares Aussehen, wie ein Kanal mit Steinbrücken. Der Ort wurde im 17. Jahrhundert von reichen Kaufleuten aus der nahe gelegenen Stadt Vrbanj gebaut. Besuchen Sie das Fischermuseum und  die Kirchenfestung : „Gospe od Milosti“. Dieser sichere und friedliche Hafen wird von den Einheimischen „Klein-Venedig“ genannt.

Tag 5 (Mittwoch) – Jelsa – Bol

Bol – Insel Brac

Nur ein paar Meilen von Jelsa und Vrboska entfernt segeln Sie bequem nach Bol auf Brač. Bol und sein Zlatni rat (Goldenes Horn) sind berühmte Orte und Sie haben sie wahrscheinlich auf verschiedenen Werbematerialen gemerkt. Schöner, historischer Ort am Fuße des höchsten Hügels Brač – Vidova Gora. Der Ort ist bekannt fürs Windsurfen, Kiten und ist eine gute Wahl für diejenigen, die ihren Urlaub aktiv verbringen möchten. Bol verfügt seit einigen Jahren  von der Hafenbehörde organisierte Ankerbojen. Der Kontakt für die Reservierung ist 00385 21 635 114.

Ankern Sie nicht in der Nähe des schönen Strandes. Jedes Jahr sind wir Zeuge für  einige Segelunfälle die dort entstehen, weil sie diesem Naturphänomen nah kommen wollen. Achten Sie auch auf die Surfer, die es in diesem Teil von Bol gibt. Der alte Hafen von Bol wird von Osten mit Wellenbrecher geschützt. In der Nähe sind Liegeplätze für Einheimische. Beim Mistral kann es hier unbequem werden. Und die Plätze für Bootsfahrer auf der Boje sind dem Mistral ausgesetzt, also bewaffnen Sie sich mit einem Außenbordmotor oder mit Kraft um ans Land zu rudern.

Einzig die Altstadt von Bol ist einen Besuch wert, denn Bols Häuser und Straßen geben ein schönes Bild ab. Die Häuser sind aus Stein gebaut,die Strassen voller Galerien, Cafés und Restaurants,welche  besonders in der Hochsaison (Juli und August) alle gefüllt  sind.

Wissenswertes für Buchliebhaber: Bol ist seit 2013 Teil des BookCrossing-Projekts, das seinen Ursprung 2001 in den USA hatte, als die Website bookcrossing.com gelauncht wurde. Das Prinzip von BookCrossing ist, dass Bücher frei sein müssen und nicht in Regalen gefangen sein müssen. Fans dieser Bewegung auf der ganzen Welt hinterlassen Bücher,welche die Passanten mitnehmen, lesen und dann irgendwo für einen neuen Leser hinterlassen können. Die Mitgliedschaft hat heute eine Million Mitglieder überschritten, und über 12 Millionen Bücher, die um die Welt reisen, wurden registriert. So steht vor der Bibliothek in Bol ein kleiner gelber Glaskasten mit Büchern, die Ihnen Tag und Nacht in mehreren Fremdsprachen zur Verfügung stehen.

Besuchen Sie die Galerie Branislav Dešković, in der einige der berühmtesten kroatischen Maler und Bildhauer zu sehen sind.

Tag 6 (Donnerstag) – Bol – Smrka Bucht

Donnerstag ist der Tag, an dem die meisten Segelboote und Katamarane sich auf dem Weg zurück nach Split befinden. Aus diesem Grund sind die berühmten Buchten wie Bobovišća oder Milna bereits um 14:00 Uhr gefüllt. Vermeiden Sie diesen Trubel und verbringen Sie  Donnerstagnacht in Einsamkeit. Wir empfehlen die Smrka-Bucht im Süden von Brač, nicht weit von Bol entfernt. Die Bucht ist zum Ankern sicher, obwohl sie nach Süden leicht offen ist. Dort befindet sich auch ein anderer verlassener Tunnel für Kriegsschiffe aus der jugoslawischen Zeit. In diesem Tunnel befestigen  sich heute Fischer oder kleinere Segelboote . Im schmalen nordöstlichen Teil der Bucht führt eine Straße zum Hirtendorf  Smrka.

Wenn Sie hier keinen Platz erwischt haben, segeln Sie weiter in Richtung Lučica-Bucht. Der Hafen hat 5 Erweiterungn. Sie werden auf jeden Fall einen Platz in einem von ihnen ergattern. Die westlichste Erweiterung  hat Bojen, die vom Restaurant angeboten werden. Die Häfen sind ein ruhiges Wochenendresort, das Meer ist sauber und toll zum Baden, also für die letzte Nacht an Bord sicher eine gute Wahl. Schon morgen am Freitag könnt ihr länger bleiben und nach dem Mittagessen am Freitag nach Split aufbrechen.

Die nächste Tankstelle befindet sich in Milna auf Brač, wo es überfüllt sein kann, aber die Warteschlange ist sicherlich kleiner als die auf der Tankstelle in Split.

Tag 7 (Freitag) – Bucht Smrka oder Lučice – Split

Zurück in den Hafen zum Check-out

Am späten Freitagnachmittag werden Sie von Ultra Sailing begrüßt und beim Anlegen in der ACI Marina Split unterstützt. Nach einem Aufenthalt auf See und kann die Rückkehr in den Yachthafen,  wie ein Schlag ins Gesicht sein. Sie müssen Ihre Sachen packen, das Schiff überprüfen und übergeben. Wenn Sie pünktlich anreisen (wir empfehlen bis 18:00 Uhr), werden Sie sich den Rückreisestress auf jeden Fall ersparen und die Heimreise enspannter  antreten.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *